Die SDG Volumen-Systeme für den Transport von Volumen Wechselbehältern mit max. Ladehöhe.
Sdg volumen (vol)
Die SDG Volumen-Wechselsysteme sind konzipiert für den Transport von sogenannten Volumen Wechselbehältern mit maximaler Ladehöhe. Die Systeme sind feuerverzinkt und modular aufgebaut. Das Aufnehmen oder Abstellen der Wechselbehälter erfolgt durch die pneumatische Hub-/Senkeinrichtung des Fahrgestells. Die Wechselsysteme sind jeweils mit Tiefkupplung (KT) verfügbar.
die zwei volumen-ausführungen von sdg
einweisrollen
klappbarer unterfahrschutz
einweisführung
Frontanschlag mit pe-schutz
Seitliche schutzvorrichtung
hinterachskotflügel von sdg
tiefkupplung
OPTIMAL geeignet
für IHRE auswahl
Sdg volumen kt
Konzipiert für den Transport von Volumen-Wechselbehältern mit maximaler Eckhöhe bis zu 3.150 mm. Behälteraufnahmen mit Innenhöhen bis zu ca. 3.000 mm möglich. Im Standard mit einer Tiefkupplung für ZAA-Betrieb ausgestattet.
KONZEPTION
Geteilte Wechselverkehrsausrüstung in Modulbauweise. Feuerverzinkt. Vier Hauptsegmente: zwei Tragarme und Verschleißauflagen. Einweisung erfolgt durch zwei Einweisrollen am hinteren Tragarm sowie durch Einweisführung auf den Verschleißauflagen und dem vorderen Tragarm.
VERRIEGELUNG/FRONTANSCHLAG
Über vier Drehzapfen. Zentral-Normanschlag C 7.820 mit PE-Schutz.
WECHSELVORGANG
Aufnehmen oder Abstellen der Wechselbehälter erfolgt durch die pneumatische Hub-/Senkeinrichtung des Fahrgestells.
Technische Daten
Fahrgestellgrundlage
Niedrigarm
Bereifung
315/60 R 22,5
Tiefkupplung
ja
Ladebordwandfähig
nach techn. Prüfung
Mögliche abstellhöhen und behältergrössen
970 –
1.020 mm
max.
3.150 mm
C 7.450 – C 7.820 mm
einweisrollen
klappbarer unterfahrschutz
ausziehbare mittenunterstützung
einweisführung
Frontanschlag mit pe-schutz
Seitliche schutzvorrichtung
tiefkupplung
höhenverstell-
barer tragarm
Sdg volumen hv 120 kt
Konzipiert für Behälteraufnahme mit maximaler Eckhöhe bis zu 3.150 mm. Durch die integrierten Höhenverstellungen sind zusätzliche Abstellhöhen von 970–1.120 mm realisierbar.
KONZEPTION
Geteilte Wechselverkehrsausrüstung in Modulbauweise. Feuerverzinkt. Vier Hauptsegmente: zwei Tragarme HUB 120 mm und Verschleißauflagen. Einweisung erfolgt durch zwei Einweisrollen am hinteren Tragarm sowie durch Einweisführung auf den Verschleißauflagen und dem vorderen Tragarm.
VERRIEGELUNG/FRONTANSCHLAG
Höhenverstellbare Verriegelungselemente HUB 120 mm. Systemlängenkonforme und frontbündige Behälteraufnahme C 7.450 + C 7.820 durch doppelte Verriegelungen (acht Drehzapfen). ZentralNormanschlag mit PE-Schutz.
WECHSELVORGANG
Aufnehmen oder Abstellen der Wechselbehälter erfolgt durch die pneumatische Hub-/Senkeinrichtung des Fahrgestells sowie durch die mechanische Höhenverstellung.
Technische Daten
Fahrgestellgrundlage
Niedrigrahmen
Bereifung
315/60 R 22,5
Tiefkupplung
ja
Ladebordwandfähig
nach techn. Prüfung
Mögliche abstellhöhen und behältergrössen
970 –
1.120 mm
max.
3.150 mm
C 7.150 – C 7.820 mm
voluminös
maximal
gross
Die SDG Volumen-Systeme.
Sdg volumen (vol)
die zwei volumen-ausführungen von sdg
einweisrollen
seitliche schutzvorrichtung
hinterachskotflügel von sdg
einweisführung
Frontanschlag mit pe-schutz
klappbarer unterfahrschutz
tiefkupplung
Sdg volumen kt
KONZEPTION
Geteilte Wechselverkehrsausrüstung in Modulbauweise. Feuerverzinkt. Vier Hauptsegmente: zwei Tragarme und Verschleißauflagen. Einweisung erfolgt durch zwei Einweisrollen am hinteren Tragarm sowie durch Einweisführung auf den Verschleißauflagen und dem vorderen Tragarm.
VERRIEGELUNG/ FRONTANSCHLAG
Über vier Drehzapfen. Zentral-Normanschlag C 7.820 mit PE-Schutz.
WECHSELVORGANG
Aufnehmen oder Abstellen der Wechselbehälter erfolgt durch die pneumatische Hub-/Senkeinrichtung des Fahrgestells.
Technische Daten
Fahrgestellgrundlage
Niedrigrahmen
Bereifung
315/60 R 22,5
Tiefkupplung
ja
Ladebordwandfähig
nach techn. Prüfung
Mögliche abstellhöhen und behältergrössen
970 –
1.020 mm
max.
3.150 mm
C 7.450 – C 7.820 mm
höhenverstell-
barer tragarm
einweisführung
ausziehbare mittenunterstützung
einweisrollen
Frontanschlag mit pe-schutz
Seitliche schutzvorrichtung
Klappbarer unterfahrschutz
Tiefkupplung
Sdg volumen hv 120 kt
KONZEPTION
Geteilte Wechselverkehrsausrüstung in Modulbauweise. Feuerverzinkt. Vier Hauptsegmente: zwei Tragarme HUB 120 mm und Verschleißauflagen. Einweisung erfolgt durch zwei Einweisrollen am hinteren Tragarm sowie durch Einweisführung auf den Verschleißauflagen und dem vorderen Tragarm.
VERRIEGELUNG/ FRONTANSCHLAG
Höhenverstellbare Verriegelungselemente HUB 120 mm. Systemlängenkonforme und frontbündige Behälteraufnahme C 7.450 + C 7.820 durch doppelte Verriegelungen (acht Drehzapfen). ZentralNormanschlag mit PE-Schutz.
WECHSELVORGANG
Aufnehmen oder Abstellen der Wechselbehälter erfolgt durch die pneumatische Hub-/Senkeinrichtung des Fahrgestells sowie durch die mechanische Höhenverstellung.
Technische Daten
Fahrgestellgrundlage
Niedrigrahmen
Bereifung
315/60 R 22,5
Tiefkupplung
ja
Ladebordwandfähig
nach techn. Prüfung
Mögliche abstellhöhen und behältergrössen
970 –
1.120 mm
max.
3.150 mm
C 7.150 – C 7.820 mm
technische informationen und zubehör