verstellbar klappbar
Die HV von SDG ist für bis zu vier unterschiedliche Abstellhöhen geeignet.
Sdg Höhenverstellung (hv)
die sechs höhenverstellbaren-ausführungen von sdg



einweisrollen


klappbare Mittenunterstützung


klappbare höhenverstellung


einweisführung


Frontanschlag mit pe-schutz


Seitliche schutzvorrichtung
Sdg hv 120
Konzipiert für den Transport von Wechselbehältern mit Eckhöhen bis zu 2.900 mm. Behälteraufnahmen von Abstellhöhen 1.120–1.320 mm und Längen C 7.150–C 7.450 möglich. Im Standard vorgesehen für den Einsatz mit Drehschemel-Anhängern.
KONZEPTION
Geteilte Wechselverkehrsausrüstung in Modulbauweise. Feuerverzinkt. Vier Hauptsegmente: zwei Tragarme HUB 120 mm und vier von außen klappbare Mittenunterstützungen. Einweisung erfolgt an acht Punkten.
VERRIEGELUNG/FRONTANSCHLAG
Höhenverstellbare Verriegelungselemente HUB 120 mm. Zentral-Normanschlag mit PE-Schutz für Behälterlänge C 7.450. Optional von außen klappbarer Frontanschlag C 7.150.
WECHSELVORGANG
Aufnehmen oder Abstellen der Wechselbehälter erfolgt durch die pneumatische Hub-/Senkeinrichtung des Fahrgestells sowie durch die mechanische Höhenverstellung.

Technische Daten
Fahrgestellgrundlage
Normalrahmen
Bereifung
315/70 R 22,5
Tiefkupplung
nein
Ladebordwandfähig
ja

Mögliche abstellhöhen und behältergrössen
1.120 –
1.320 mm
max.
2.900 mm
C 7.150 – C 7.450 mm



einweisrollen


KLAPPBARER U. TELESKOPIER-
BARER UNTERFAHRSCHUTZ


höhenverstellbarer
tragarm


klappbare mittenunterstützung


einweisführung


Frontanschlag mit pe-schutz


Seitliche schutzvorrichtung


tiefkupplung
Sdg hv 120 kt
Konzipiert für den Transport von Wechselbehältern mit Eckhöhen bis zu 2.900 mm. Behälteraufnahmen von Abstellhöhen 1.120–1.320 mm und Längen C 7.450–C 7.820 möglich. Im Standard
mit einer Tiefkupplung für ZAA-Betrieb ausgestattet.
KONZEPTION
Geteilte Wechselverkehrsausrüstung in Modulbauweise. Feuerverzinkt. Vier Hauptsegmente: zwei Tragarme HUB 120 mm und vier von außen klappbare Mittenunterstützungen. Einweisung erfolgt an acht Punkten.
VERRIEGELUNG/FRONTANSCHLAG
Höhenverstellbare Verriegelungselemente HUB 120 mm.
Systemlängenkonforme und frontbündige Behälteraufnahme C 7.450 + C 7.820 durch doppelte Verriegelungen (acht Drehzapfen). ZentralNormanschlag mit PE-Schutz. Optional von außen klappbarer Frontanschlag C 7.150.
WECHSELVORGANG
Aufnehmen oder Abstellen der Wechselbehälter erfolgt durch die pneumatische Hub-/Senkeinrichtung des Fahrgestells sowie durch die mechanische Höhenverstellung.

Technische Daten
Fahrgestellgrundlage
Normalrahmen
Bereifung
315/70 R 22,5
Tiefkupplung
ja
Ladebordwandfähig
nach techn. Prüfung

Mögliche abstellhöhen und behältergrössen
1.120 –
1.320 mm
max.
2.900 mm
C 7.150 – C 7.820 mm



klappbare mittenunterstützung


Tiefkupplung


höhenverstellbarer tragarm


einweisrollen


Frontanschlag mit pe-schutz


Seitliche schutzvorrichtung


einweisführung


ladebordwand


verstärktes hecksegment
Sdg hv 120 lbw kt
Konzipiert für den Transport von Wechselbehältern mit Eckhöhen bis zu 2.900 mm. Behälteraufnahmen von Abstellhöhen 1.120–1.320 mm und Längen C 7.450–C 7.820 möglich. Im Standard
mit einer Tiefkupplung für ZAA-Betrieb und einer unterfaltbaren Ladebordwand ausgestattet.
KONZEPTION
Geteilte Wechselverkehrsausrüstung in Modulbauweise, für den Transport von genormten Wechselbehältern. Feuerverzinkt. Vier Hauptsegmente: zwei Tragarme HUB 120 mm, verstärktes Hecksegment und sechs von außen klappbare Mittenunterstützungen.
Die Einweisung erfolgt an acht Punkten.
VERRIEGELUNG/FRONTANSCHLAG
Höhenverstellbare Verriegelungselemente HUB 120 mm. ZentralNormanschlag mit PE-Schutz für Behälterlänge C 7.820. Von außen klappbarer Frontanschlag C 7.450.
WECHSELVORGANG
Aufnehmen oder Abstellen der Wechselbehälter erfolgt durch die pneumatische Hub-/Senkeinrichtung des Fahrgestells sowie durch die mechanische Höhenverstellung.

Technische Daten
Fahrgestellgrundlage
Normalrahmen
Bereifung
315/70 R 22,5
Tiefkupplung
ja
Ladebordwandfähig
LBW als Ausstattung

Mögliche abstellhöhen und behältergrössen
1.120 –
1.320 mm
max.
2.900 mm
C 7.150 – C 7.820 mm



einweisrollen


klappbare höhenverstellung


klappbare mittenunterstützung


einweisführung


Frontanschlag mit pe-schutz


Seitliche schutzvorrichtung
Sdg khv 120
Konzipiert für den Transport von Wechselbehältern mit Eckhöhen bis zu 2.900 mm. Behälteraufnahmen von Abstellhöhen 1.120–1.320 mm und Längen C 7.150–C 7.450 möglich. Im Standard vorgesehen für den Einsatz mit DrehschemelAnhängern. SDG KHV 120 überzeugt durch die klappbare Höhenverstellung. Benötigter Bauraum unterhalb der Rahmenoberkante entfällt.
KONZEPTION
Geteilte Wechselverkehrsausrüstung in Modulbauweise. Feuerverzinkt. Vier Hauptsegmente: zwei Tragarme HUB 120 mm und vier von außen klappbare Mittenunterstützungen. Einweisung erfolgt an acht Punkten.
VERRIEGELUNG/FRONTANSCHLAG
Höhenverstellbare Verriegelungselemente HUB 120 mm. ZentralNormanschlag mit PE-Schutz für Behälter C 7.450. Optional klappbarer Frontanschlag C 7.150.
WECHSELVORGANG
Aufnehmen oder Abstellen der Wechselbehälter erfolgt durch die pneumatische Hub-/Senkeinrichtung des Fahrgestells sowie durch die mechanische Höhenverstellung.

Technische Daten
Fahrgestellgrundlage
Normalrahmen
Bereifung
315/70 R 22,5
Tiefkupplung
nein
Ladebordwandfähig
nach techn. Prüfung

Mögliche abstellhöhen und behältergrössen
1.120 –
1.320 mm
max.
2.900 mm
C 7.150 – C 7.450 mm



einweisrollen


KLAPPBARER U. TELESKOPIER-
BARER UNTERFAHRSCHUTZ


klappbare mitten-
unterstützung


einweisführung


Seitliche schutzvorrichtung


klappbare höhenverstellung
Sdg khv 120 kt
KONZEPTION
Geteilte Wechselverkehrsausrüstung in Modulbauweise. Feuerverzinkt. Vier Hauptsegmente: zwei Tragarme HUB 120 mm und vier von außen klappbare Mittenunterstützungen. Einweisung erfolgt an acht Punkten.
VERRIEGELUNG/FRONTANSCHLAG
Höhenverstellbare Verriegelungselemente HUB 120 mm. Systemlängenkonforme und frontbündige Behälteraufnahme C 7.450 + C 7.820 durch doppelte Verriegelungen (acht Drehzapfen). Zentral-Normanschlag mit PE-Schutz. Optional von außen klappbarer Frontanschlag C 7.150.
WECHSELVORGANG
Aufnehmen oder Abstellen der Wechselbehälter erfolgt durch die pneumatische Hub-/Senkeinrichtung des Fahrgestells sowie durch die mechanische Höhenverstellung.

Technische Daten
Fahrgestellgrundlage
Normalrahmen
Bereifung
315/70 R 22,5
Tiefkupplung
ja
Ladebordwandfähig
nach techn Prüfung

Mögliche abstellhöhen und behältergrössen
1.120 –
1.320 mm
max.
2.900 mm
C 7.150 – C 7.820 mm



einweisrollen


klappbare mittenunterstützung


höhenverstellbarer tragarm


einweisführung


Frontanschlag mit pe-schutz


Seitliche schutzvorrichtung
Sdg hv 180/200
Konzipiert für den Transport von Wechselbehältern mit Eckhöhen bis zu 3.000 mm. Behälteraufnahmen von Abstellhöhen 1.020–1.320 mm und Längen C 7.150–C 7.450 möglich. Im Standard vorgesehen für den Einsatz mit Drehschemel-Anhängern.
KONZEPTION
Geteilte Wechselverkehrsausrüstung in Modulbauweise. Feuerverzinkt. Vier Hauptsegmente: zwei Tragarme HUB 180/200 mm
und vier von außen klappbare Mittenunterstützungen. Einweisung erfolgt an acht Punkten.
VERRIEGELUNG/FRONTANSCHLAG
Höhenverstellbare Verriegelungselemente. Zentral – Normanschlag mit PE-Schutz. Optional klappbarer Frontanschlag C 7.150.
WECHSELVORGANG
Aufnehmen oder Abstellen der Wechselbehälter erfolgt durch die pneumatische Hub-/Senkeinrichtung des Fahrgestells sowie durch die mechanische Höhenverstellung.

Technische Daten
Fahrgestellgrundlage
Normalrahmen
Bereifung
315/60 R 22,5
Tiefkupplung
nein
Ladebordwandfähig
ja

Mögliche abstellhöhen und behältergrössen
1.020 –
1.320 mm
max.
3.000 mm
C 7.150 – C 7.450 mm



einweisrollen


klappbarer unterfahrschutz


klappbare mittenunterstüzung


einweisführung


Frontanschlag mit pe-schutz


Seitliche schutzvorrichtung


höhenverstellbarer tragarm


tiefkupplung
Sdg HV 180/200 kt
KONZEPTION
Geteilte Wechselverkehrsausrüstung in Modulbauweise. Feuerverzinkt. Vier Hauptsegmente: zwei Tragarme HUB 180/200 mm und vier von außen klappbare Mittenunterstützungen. Einweisung erfolgt an acht Punkten.
VERRIEGELUNG/FRONTANSCHLAG
Höhenverstellbare Verriegelungselemente HUB 180/200 mm. Systemlängenkonforme und frontbündige Behälteraufnahme C 7.450 + C 7.820 durch doppelte Verriegelungen (acht Drehzapfen). Zentral-Normanschlag mit PE-Schutz. Optional von außen klappbarer Frontanschlag C 7.150.
WECHSELVORGANG
Aufnehmen oder Abstellen der Wechselbehälter erfolgt durch die pneumatische Hub-/ Senkeinrichtung des Fahrgestells sowie durch die mechanische Höhenverstellung.

Technische Daten
Fahrgestellgrundlage
Normalrahmen
Bereifung
315/60 R 22,5
Tiefkupplung
ja
Ladebordwandfähig
nach techn. Prüfung

Mögliche abstellhöhen und behältergrössen
1.020 –
1.320 mm
max.
3.000 mm
C 7.150 – C 7.820 mm
flexibel
höhen-
verstellbar
klappbar
Die Höhenverstellung von SDG.
Sdg höhenverstellung (HV)
die sechs höhenverstellbaren-ausführungen von sdg



einweisrollen


seitliche schutzvorrichtung


klappbare höhenverstellung


einweisführung


Frontanschlag mit pe-schutz


klappbare mittenunterstützung
Sdg hv 120
Das Segment-Wechselsystem »Hohe Ausführung«, konzipiert für die Aufnahme von Wechselbehältern mit Abstellhöhe 1.220– 1.320 mm sowie Eckhöhen bis zu 2.800 mm der Längen C 7.150–C 7.450 mm. Im Standard vorgesehen für den Einsatz mit Drehschemel-Anhängern.
KONZEPTION
Geteilte Gechselverkehrsausrüstung in Modulbauweise. Feuerverzinkt. Vier Hauptsegmente: zwei Tragarme und zwei Mittelsegmente. Einweisung der Wechselbehälter erfolgt an sechs Punkten.
VERRIEGELUNG/ FRONTANSCHLAG
Über vier Drehzapfen. Zentral-Normanschlag C 7.450 mit PE- Schutz. Optional klappbarer Frontanschlag für C 7.150 mit Außenbedienung.
WECHSELVORGANG
Aufnehmen oder Abstellen der Wechselbehälter erfolgt durch die pneumatische Hub-/Senkeinrichtung des Fahrgestells.

Technische Daten
Fahrgestellgrundlage
Normalrahmen
Bereifung
315/70 R 22,5
Tiefkupplung
nein
Ladebordwandfähig
ja

Mögliche abstellhöhen und behältergrössen
1.120 –
1.320 mm
max.
2.900 mm
C 7.150 – C 7.450 mm



höhenverstell-
barer tragarm


einweisführung


klappbare mittenunterstützung


einweisrollen


Frontanschlag mit pe-schutz


Seitliche schutzvorrichtung


Klappbarer u. teleskopier-barer unterfahrschutz


Tiefkupplung
Sdg hv 120 kt
KONZEPTION
Geteilte Wechselverkehrsausrüstung in Modulbauweise. Feuerverzinkt. Vier Hauptsegmente: zwei Tragarme HUB 120 mm und vier von außen klappbare Mittenunterstützungen. Einweisung erfolgt an acht Punkten.
VERRIEGELUNG/ FRONTANSCHLAG
Höhenverstellbare Verriegelungselemente HUB 120 mm. Systemlängenkonforme und frontbündige Behälteraufnahme C 7.450 + C 7.820 durch doppelte Verriegelungen (acht Drehzapfen). ZentralNormanschlag mit PE-Schutz. Optional von außen klappbarer Frontanschlag C 7.150.
WECHSELVORGANG
Aufnehmen oder Abstellen der Wechselbehälter erfolgt durch die pneumatische Hub-/Senkeinrichtung des Fahrgestells sowie durch die mechanische Höhenverstellung.Aufnehmen oder Abstellen der Wechselbehälter erfolgt durch die pneumatische Hub-/ Senkeinrichtung des Fahrgestells sowie durch die mechanische Höhenverstellung.

Technische Daten
Fahrgestellgrundlage
Normalrahmen
Bereifung
315/70 R 22,5
Tiefkupplung
ja
Ladebordwandfähig
nach techn. Prüfung

Mögliche abstellhöhen und behältergrössen
1.120 –
1.320 mm
max.
2.900 mm
C 7.150 – C 7.820 mm
technische informationen und zubehör



höhenverstell-
barer tragarm


einweisführung


klappbare mittenunterstützung


einweisrollen


Frontanschlag mit pe-schutz


Seitliche schutzvorrichtung


Ladebordwand


Tiefkupplung
Sdg hv 120 lbw kt
KONZEPTION
Geteilte Wechselverkehrsausrüstung in Modulbauweise, für den Transport von genormten Wechselbehältern. Feuerverzinkt. Vier Hauptsegmente: zwei Tragarme HUB 120 mm, verstärktes Hecksegment und sechs von außen klappbare Mittenunterstützungen. Die Einweisung erfolgt an acht Punkten.
VERRIEGELUNG/ FRONTANSCHLAG
Höhenverstellbare Verriegelungselemente HUB 120 mm. ZentralNormanschlag mit PE-Schutz für Behälterlänge C 7.820. Von außen klappbarer Frontanschlag C 7.450.
WECHSELVORGANG Aufnehmen oder Abstellen der Wechselbehälter erfolgt durch die pneumatische Hub-/Senkeinrichtung des Fahrgestells sowie durch die mechanische Höhenverstellung.

Technische Daten
Fahrgestellgrundlage
Normalrahmen
Bereifung
315/70 R 22,5
Tiefkupplung
ja
Ladebordwandfähig
LBW als Ausstattung

Mögliche abstellhöhen und behältergrössen
1.120 –
1.320 mm
max.
2.900 mm
C 7.150 – C 7.820 mm
technische informationen und zubehör



einweisrollen


klappbare mittenunterstützung


einweisführung


Frontanschlag mit pe-schutz


Klappbare mittenunterstützung


seitliche schutzvorrichtung
Sdg khv 120
KONZEPTION
Geteilte Wechselverkehrsausrüstung in Modulbauweise. Feuerverzinkt. Vier Hauptsegmente: zwei Tragarme HUB 120 mm und vier von außen klappbare Mittenunterstützungen. Einweisung erfolgt an acht Punkten.
VERRIEGELUNG/ FRONTANSCHLAG
Höhenverstellbare Verriegelungselemente HUB 120 mm. ZentralNormanschlag mit PE-Schutz für Behälter C 7.450. Optional klappbarer Frontanschlag C 7.150.
WECHSELVORGANG
Aufnehmen oder Abstellen der Wechselbehälter erfolgt durch die pneumatische Hub-/Senkeinrichtung des Fahrgestells sowie durch die mechanische Höhenverstellung.

Technische Daten
Fahrgestellgrundlage
Normalrahmen
Bereifung
315/70 R 22,5
Tiefkupplung
nein
Ladebordwandfähig
nach techn. Prüfung

Mögliche abstellhöhen und behältergrössen
1.120 –
1.320 mm
max.
2.900 mm
C 7.150 – C 7.450 mm
technische informationen und zubehör



klappbarer u. teleskopier-
barer unterfahrschutz


einweisrollen


einweisführung


klappbare höhenverstellung


Seitliche schutzvorrichtung


klappbare mitten-
Unterstützung
Sdg khv 120 kt
KONZEPTION
Geteilte Wechselverkehrsausrüstung in Modulbauweise. Feuerverzinkt. Vier Hauptsegmente: zwei Tragarme HUB 120 mm und vier von außen klappbare Mittenunterstützungen. Einweisung erfolgt an acht Punkten.
VERRIEGELUNG/ FRONTANSCHLAG
Höhenverstellbare Verriegelungselemente HUB 120 mm. Systemlängenkonforme und frontbündige Behälteraufnahme C 7.450 + C 7.820 durch doppelte Verriegelungen (acht Drehzapfen). Zentral-Normanschlag mit PE-Schutz. Optional von außen klappbarer Frontanschlag C 7.150.
WECHSELVORGANG
Aufnehmen oder Abstellen der Wechselbehälter erfolgt durch die pneumatische Hub-/Senkeinrichtung des Fahrgestells sowie durch die mechanische Höhenverstellung.

Technische Daten
Fahrgestellgrundlage
Normalrahmen
Bereifung
315/70 R 22,5
Tiefkupplung
ja
Ladebordwandfähig
nach techn. Prüfung

Mögliche abstellhöhen und behältergrössen
1.120 –
1.320 mm
max.
2.900 mm
C 7.150 – C 7.820 mm
technische informationen und zubehör



einweisrollen


seitliche schutzvorrichtung


höhenverstellbarer tragarm


einweisführung


Frontanschlag mit pe-schutz


klappbare mittenunterstützung
Sdg hv 180/200
KONZEPTION
Geteilte Wechselverkehrsausrüstung in Modulbauweise. Feuerverzinkt. Vier Hauptsegmente: zwei Tragarme HUB 180/200 mm und vier von außen klappbare Mittenunterstützungen. Einweisung erfolgt an acht Punkten.
VERRIEGELUNG/ FRONTANSCHLAG
Höhenverstellbare Verriegelungselemente. Zentral – Normanschlag mit PE-Schutz. Optional klappbarer Frontanschlag C 7.150.
WECHSELVORGANG
Aufnehmen oder Abstellen der Wechselbehälter erfolgt durch die pneumatische Hub-/Senkeinrichtung des Fahrgestells sowie durch die mechanische Höhenverstellung.

Technische Daten
Fahrgestellgrundlage
Normalrahmen
Bereifung
315/60 R 22,5
Tiefkupplung
nein
Ladebordwandfähig
ja

Mögliche abstellhöhen und behältergrössen
1.020 –
1.320 mm
max.
3.000 mm
C 7.150 – C 7.450 mm
technische informationen und zubehör



einweisrollen


höhenverstellbarer tragarm


klappbare mittenunterstützung


Tiefkupplung


Frontanschlag mit pe-schutz


Seitliche schutzvorrichtung


Klappbarer unterfahrschutz


einweisführung
Sdg hv 180/200 kt
KONZEPTION
Geteilte Wechselverkehrsausrüstung in Modulbauweise. Feuerverzinkt. Vier Hauptsegmente: zwei Tragarme HUB 180/200 mm und vier von außen klappbare Mittenunterstützungen. Einweisung erfolgt an acht Punkten.
VERRIEGELUNG/ FRONTANSCHLAG
Höhenverstellbare Verriegelungselemente HUB 180/200 mm. Systemlängenkonforme und frontbündige Behälteraufnahme C 7.450 + C 7.820 durch doppelte Verriegelungen (acht Drehzapfen). Zentral-Normanschlag mit PE-Schutz. Optional von außen klappbarer Frontanschlag C 7.150.
WECHSELVORGANG
Aufnehmen oder Abstellen der Wechselbehälter erfolgt durch die pneumatische Hub-/ Senkeinrichtung des Fahrgestells sowie durch die mechanische Höhenverstellung.

Technische Daten
Fahrgestellgrundlage
Normalrahmen
Bereifung
315/60 R 22,5
Tiefkupplung
ja
Ladebordwandfähig
nach techn. Prüfung

Mögliche abstellhöhen und behältergrössen
1.020 –
1.320 mm
max.
3.000 mm
C 7.150 – C 7.820 mm
technische informationen und zubehör