• +49 521557717 60
  • Shop
  • Kunden-Login
  • LinkedIn
  • Xing
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
SDG Modultechnik GmbH
  • Aktuelles
  • Produkte
  • Unternehmen
  • Karriere
  • BDF System Lexikon
    • Alternative Antriebe
  • Ansprechpartner
  •    Shop
  • Suche
  • Menü Menü
ZurückWeiter
 
ZurückWeiter
Bild 1

Slide Title

Slide Title

Slide Title

Das Fahrgestell mit BDF Rahmen

Standard BDF-Wechselbrücken-Rahmen für LKW können als Sonderausstattung bei den LKW-Hersteller (Abstellhöhe und Länge der Wechselbrücken) definiert und ein passendes, möglichst voll luftgefedertes Fahrgestell bestimmt werden. Wichtige Werte dabei sind der Radstand (ladungsbedingte Achsbelastung), die Fahrgestellrahmenhöhe RH, der Rahmenüberhang hinten und die Bereifung.

Anhand dessen wird die Bauhöhe und die Funktion des BDF Rahmens (mit oder ohne Höhenverstellung) ausgewählt.

Wichtig bei der passenden Auswahl ist das Zusammenspiel der Fahrhöhe des Fahrgestells (Rahmenhöhe RH plus Bauhöhe des BDF Rahmens B) und der Abstellhöhe der Wechselbrücken im Fuhrpark.

Bitte beachten:

Um eine Abstellhöhne sicher aufnehmen zu können, muss das Trägerfahrzeug unbeladen gehoben mindestens 80mm höher sein als die höchste Abstellhöhe. Ansonsten gibt es aufgrund der Reifeneinfederung und Bodenunebenheiten Probleme, die Stützbeine einzufahren.


Ein BDF Wechselbrücken Rahmen

BDF Anhänger / Lafette

Bei der Anhängerwahl unterscheidet man den Zentralachsanhänger ZAA und den Drehschemelanhänger DAS.

In der Regel wird der ZAA verwendet für den Transport von größeren Wechselbehältern.

Eine Abstimmung nach gültigen Landesvorschriften mit dem verwendeten Fahrgestell bzw. dessen Fahrhöhen und zu transportierenden Längen und Lasten ist zwingend erforderlich.


Der BDF Zentralachsanhänger ZAA und Drehschemelanhänger DAS

Erfahren Sie mehr zu:




Erfahren Sie mehr zu unseren BDF Wechselanlagen

Unsere BDF Volumenanlagen

  • SDG Volumen Kupplung Tief (KT)
  • SDG Volumen Höhenverstellung (HV) 120 Kupplung Tief (KT)
  • SDG Volumen Höhenverstellung (HV) 350 Kupplung Tief (KT)

Unsere BDF Standard Segment Anlagen

  • SDG Segment Niedrige Ausführung (NA)
  • SDG Segment Niedrige Ausführung (NA) Kupplung Tief (KT)
  • SDG Segment Mittlere Ausführung (MA)
  • SDG Segment Mittlere Ausführung (MA) Kupplung Tief (KT)
  • SDG Segment Hohe Ausführung (HA)

Unsere BDF Anlagen „Höhenverstellung“

  • SDG Höhenverstellung (HV) 120
  • SDG Höhenverstellung (HV) 120 Kupplung Tief (KT)
  • SDG Höhenverstellung (HV) 120
    (LBW) mit Ladebordwand Kupplung Tief (KT)
  • SDG Höhenverstellung (HV) 180
  • SDG Höhenverstellung (HV) 180 Kupplung Tief (KT)

Unsere BDF Hubschwingen Systeme

  • SDG Hubschwinge (HS) 300
  • SDG Hubschwinge (HS) 300 Kupplung Tief (KT)
© Copyright – SDG Modultechnik GmbH
Impressum · Datenschutz · AGB
Nach oben scrollen