Wasserstoff Fahrzeuge
Eine künftig wichtiger werdende Technologie könnten Wasserstoffantriebe werden. Hierbei wird zwischen Brennstoffzellenantrieben und Wasserstoffverbrennungsantrieben unterschieden. Die H2 Antriebe bestechen durch eine große Reichweite, CO2 Neutralität und einen hohen Wirkungsgrad. Insbesondere für den Güterfernverkehr eine echte Alternative für die Zukunft.
Auf den Bildern sind Basisfahrzeuge für die Erforschung von alternativen Antriebskonzepten, zum Beispiel Wasserstoff und Oberleitung zu sehen.
In Kooperation mit dem Lehrstuhl PEM der RWTH Aachen sind erste Fahrzeuge im Rahmen eines Forschungsprojekts mit SDG Wechselsystemen erfolgreich umgesetzt worden.
Individuelle auf den Bedarfsfall zugeschnittene Wechselsystemlösung für unterschiedliche Fahrgestellhersteller.
Erfahren Sie mehr zu unseren Wechselanlagen für wasserstoffbetriebene Fahrzeuge.