moving forward
05. Juli 2019
moving forward
Es ist erst Sommer – doch schon erwarten die Bausatzprofis von SDG Modultechnik ein Rekordjahr 2019. Es steht unter dem Motto „moving forward“.
Mit „New Products, New People, New Markets“ – neuen Erzeugnissen, Mitarbeitern und Märkten – soll es bei den westfälischen Spezialisten für Wechselbrücken-Aufnahmesysteme weiter voran gehen. Nach jahrzehntelanger Ausarbeitung von modularen Bausätzen für sämtliche Fahrgestelle und jeden Bedarfsfall ist SDG bekannt für die ausgefeilte Dokumentation jedes Fahrzeuges mit 3D Montagezeichnungen, Codelisten, Höhenberechnungen, einfach alles um sicher zu bestellen und zu montieren.
Weichen gestellt
Die fortwährende Weiterentwicklung der SDG-Bausätze, die Verbesserung der einzelnen Komponenten, die Konstruktion und Entwicklung neuer Produkte, die Optimierung von Prozessen und die Kooperation mit innovativen Partnern werden als wichtige Weichenstellungen für die nachhaltige Entwicklung des Unternehmens betrachtet.
Neue Antriebe in Testphase
Meilensteine und ein großer Schritt in Richtung Transport der Zukunft, sind die Fertigstellung der 30-40 Fahrzeuge mit alternativen Antrieben. Derzeit befinden sich diverse Bausatztypen für drei Fahrgestelltypen von schweren Lkw mit Gasantrieb (LNG und CNG, verflüssigtes und komprimiertes Erdgas) sowie Fahrgestelle von Nutzfahrzeugen mit Elektroantrieb in der Aufbauphase. Auch das Thema „letzte Meile“ beschäftigt die Produktentwickler bei SDG seit der IAA 2018 und erste Fahrzeuge sind im Einsatz.
SDG breitet sich aus
Um der hohen Nachfrage an Bausätzen und Montageleistungen gerecht zu werden, wurden in den vergangenen Monaten in unterschiedlichen Bereichen zahlreiche neue Mitarbeiter eingestellt. Die Baugenehmigung für eine neuen Produktions- und Lagerhalle liegt vor und der Baubeginn ist noch für September dieses Jahres geplant. Auf rund 4.500 m2 entstehen zusätzliche Lagerflächen und neue Arbeitsplätze für die Vormontage der SDG-Bausätze.
Ausbau des Vertriebsnetzes
Als deutscher Lieferant für BDF-Wechselsysteme will SDG als logischen Schritt neue Absatzmärkte erschließen. SDG Produkte sind nach Firmenangaben mittlerweile international gefragt und der Ausbau des Vertriebs- und Servicenetzes wird derzeit vorangetrieben. Auch die Kooperation mit einem Lieferanten für Stahl/Aluminium-Gussteile bietet den SDG-Kunden ab sofort den Zugriff auf eine breite Produktpalette für die unterschiedlichsten Anwendungen.
Sprechen Sie uns an!
Georg Stern
+49 521 557 717-67
stern.georg(at)sdg-modultechnik.de


Marco Koenig
+49 521 557 717-68
koenig.marco(at)sdg-modultechnik.de

Georg Stern
+49 521 557 717-67
stern.georg(at)sdg-modultechnik.de

Marco Koenig
+49 521 557 717-68
koenig.marco(at)sdg-modultechnik.de