IAA 2012 – Motor der Zukunft
30. Oktober 2012
Mit einem Querschnitt des Produktprogramms präsentierte sich SDG auf der diesjährigen IAA Nutzfahrzeuge in Halle 27. Den Schwerpunkt legte SDG bewusst auf die Zukunftsthemen der Nutzfahrzeugbranche: Wirtschaftlichkeit, Kundennähe und Nachhaltigkeit. Fertig montierte Wechselsysteme wurden als Hallenexponat auf dem Stand der IVECO-Magirus AG sowie im Freigelände durch das Spier Fahrzeugwerk vorgestellt.
SDG Modultechnik bot auf seinem Stand ein umfangreiches Dienstleistungs- und Informationsangebot. Gemeinsam mit attraktiven Systempartnern wie dem Spier Fahrzeugwerk und der Schenker AG wurden Interessenten und Kunden umfangreiche Informationsmöglichkeiten geboten.
In Kooperation mit der SPIER GmbH & Co. Fahrzeugwerk KG präsentierte SDG Modultechnik auf dem Messestand der IVECO Magirus AG in Halle 16 den neuen Wechselaufbau: TYP 9 – SDG HV 180 KT. Konzipiert für Behälteraufnahme C 7.150- C 7.820, Eckhöhen bis 3000 mm sowie Abstellhöhen 1020 –1320 mm. Neuheiten wie die Mittenunterstützung HD 100/180 und die gasfederunterstützen doppelten Verriegelungsarme wurden erstmals auf dem neuen IVECO Stralis HI-WAY vorgestellt.
Auf dem Freigelände Q 26 – Expoallee zeigte SDG die seit mehreren Jahren als Systemlieferant an die Schenker AG gelieferte „Schenker 2000“ Ausführung. Zusammen mit dem Spier Fahrzeugwerk wurde auf Fahrgestellbasis „Actros neu“ der TYP 6 – HV 100 aufgebaut, mit den typischen „Schenkerausstattungen“ wie der Einweiswippe am Heck oder der Stirn-Heckunterstützung. Als besonders wirtschaftlich stellt sich dieses Produkt für den Kunden dar, weil Behälter stets durch asymmetrisch über die Abgasanlage versetzte Verriegelungseinsätze systemlängenkonform und fahrerhausbündig aufgenommen werden
Gezeigt wurden u.a. vier innovative Wechseltypen: von unterschiedlichen Höhenverstellungen, seitlich angeflanschten Anlagen bis zu Standard-BDF-Anlagen.
Präsentierte Exponate
TYP 1 – SDG Volumen:
Konzeption:
Geteilter Wechselverkehrsrahmen in Modulbauweise, für den Transport von Volumen-Wechselbehältern mit maximal ausgelegten Eckhöhen. Ausführung für den Transport von genormten Wechselbehältern nach DIN EN 284. Vier angeflanschte Tragausleger an Rahmenanfang/ende und Verschleißauflagen.
TYP 6 – HV 100:
Konzeption:
Geteilte Wechselverkehrsausrüstung für den Transport von genormten Wechsel-behältern nach DIN EN 284. Vier Rahmensegmente: Tragausleger HUB 100 mm und Mittenunterstützungen zur Aufnahme von Behälterlängen C 7.150, C 7.450 und Abstellhöhen 1120 – 1320 mm.
TYP 7 – HV 100 KT:
Konzeption:
Geteilte Wechselverkehrsausrüstung für den Transport von genormten Wechsel-behältern nach DIN EN 284 sowie kurzgekuppelten Zentralachsanhängerbetrieb bis 18 t. Vier Rahmen-Segmente: Tragausleger HUB 100 mm und Mittenunterstützungen zur Aufnahme von Behälterlängen C 7.150 – C 7.820 und Abstellhöhen 1120 – 1320 mm.
TYP 9 – HV 180 KT:
Konzeption:
Geteilte Wechselverkehrsausrüstung für den Transport von genormten Wechsel-behältern nach DIN EN 284 sowie kurzgekuppelten Zentralachsanhängerbetrieb bis 18 t. Vier Rahmensegmente: Tragausleger HUB 180 mm und Mittenunterstützungen, zur Aufnahme von Behälterlängen C 7.150 – C 7.820, Eckhöhen bis 2970 mm sowie Abstellhöhen 1020 – 1320 mm.
Für die äußerst positive Resonanz, sowie interessanten Gesprächen und Anregungen während der Messezeit möchten wir als SDG Modultechnik GmbH uns ausdrücklich bei allen Besuchern unseres Messestandes bedanken und freuen uns darauf, mit Ihnen auch in Zukunft qualitativ hochwertige Transportlösungen realisieren zu können.
Sprechen Sie uns an!
Gerhard Otterpohl
+49 521 557 717-62
otterpohl.gerhard(at)sdg-modultechnik.de


Stephan Brinkmann
+49 521 557 717-64
brinkmann.stephan(at)sdg-modultechnik.de

Gerhard Otterpohl
+49 521 557 717-62
otterpohl.gerhard(at)sdg-modultechnik.de

Stephan Brinkmann
+49 521 557 717-64
brinkmann.stephan(at)sdg-modultechnik.de