HV100 – DAF EURO 6-Fahrgestelle
14. März 2015
Übergabe der ersten SDG-Wechselsysteme auf dem neuen DAF EURO 6-Fahrgestell
Im Dezember wurden die ersten SDG Wechselsysteme an Tschann-Bayern ausgeliefert. Aufgebaut wurden diese Standardtypen „SDG HV 100“ auf dem neuen EURO 6-Fahrgestell DAF XF 460 FAR 6×2. Mit einer gebrauchsmustergeschützten Neuentwicklung kann mit diesem Standardtyp ohne Teilung der Abgasbox ein erheblicher wirtschaftlicher Vorteil erzielt werden. Die neue Generation der DAF XF-Fahrgestelle wurde für den BDF-Einsatz optimiert. Neben der bekannten ECAS Luftfederung von DAF an der Hinterachse kann die Vorderachse auch mit einer Luftfederung ausgestattet werden, um noch mehr Hubhöhe zu ermöglichen. Mit der neuen Luftfederung beträgt die Höhenverstellung vorn am Fahrwerk mindestens 280 Millimeter und hinten 285 Millimeter. Durch die höhere Druckluftleistung lässt sich das Fahrwerk schneller heben und senken. Mit dem Wechselrahmen von Spier und der Höhenverstellung von 100 mm können 1.120 bis 1.320 mm hoch abgestellte Wechselbehälter in den Längen 7.150 und 7.450 mm und bei Bedarf auch 7820 mm mit doppelten Verriegelungen aufgenommen werden.
Die Vorteile der Wechselrahmen aus dem Hause Spier und SDG liegen auf der Hand:
- robuste und bedienerfreundliche Technik erleichtert den Fahrern den täglichen Umgang mit dem Wechselsystem
- langfristiger und hochwertiger Korrosionsschutz durch feuerverzinkte Bauteile
- modulares erweiterbares Konzept (z. B. mit Unterflurkupplung für Zentralachsanhänger)
- optimale Abstimmung mit dem neuen Fahrgestellrahmen von DAF
Sprechen Sie uns an!
Gerhard Otterpohl
+49 521 557 717-62
otterpohl.gerhard(at)sdg-modultechnik.de


Stephan Brinkmann
+49 521 557 717-64
brinkmann.stephan(at)sdg-modultechnik.de

Gerhard Otterpohl
+49 521 557 717-62
otterpohl.gerhard(at)sdg-modultechnik.de

Stephan Brinkmann
+49 521 557 717-64
brinkmann.stephan(at)sdg-modultechnik.de